JUBILÄUMSAUSSTELLUNG 2023

20 Jahre Art Eiss

28.10. – 12.11.2023 ♦♦♦ öffentliche Vernissage am 28.10.23 um 16.00h

Kunstausstellung Art Eiss

Beachte: Die Organisation der Ausstellung 2023 startet im Februar, mögliche Änderungen der Veranstaltung werden hier laufend publiziert.

 

Eröffnung

Am ersten Samstag, um 16.00h, laden wir Sie ein zu einer öffentlichen Vernissage im reformierten Kirchgemeindehaus Ins.

  • offizielle Eröffnung
  • die Künstler stellen sich vor
  • kleiner Umtrunk

Musikalischer Rahmen mit einer fäzigen Bänd (Programm folgt)

Ausstellungseröffnung am 28.10.2023 um 18.00h im Gärtnerhüsli und der Musikschule (Ins).

 

Ausstellungsende

Finissage am So. 12.11.2022 ca. 11.00h – 13.00h (Programm folgt) anschliessend öffnet die Austellung bis 17.00h.

Öffnungszeiten

jeweils

Freitag:   18.00h – 20.00h

Samstag: 16.00h –19.00h (28.10.23: 18.00h – 19.00h)

Sonntag:  13.00h – 17.00h

Übersichtskarte

Vernissage: Kirchgemeindehaus Ins (1) – Kirchrain 39, 3232 Ins

Ausstellungsräume: Gärtnerhüsli (2) / altes Spital (2) – Gampelenstr. 10, 3232 Ins 

Anreise via Bahnhof Ins (3) oder  Bahnhof Ins – Dorf (4)

Ausstellungsräume

Gärtnerhüsli (2)

Gärtnerhüsli (2)

Gampelengasse 10, 3232 Ins

Das Gärtnerthüsli beherbergte  die Gärtnerei für das Areal des damaligen Spitals und die Wäscherei. Die Wäscherei war im hinteren Teil im Parterre und da steht auch der grosse Brunnen, aus Jurastein gehauen, immer noch benutzbar. Im Gebäude findet jetzt der Unterricht der Musikschule Seeland statt. Dank der Brockenstube wurde im Jahr 1996 das Gärtnerhüsli vor dem Zerfall gerettet.

Altes Spital (2)

Altes Spital (2)

Gampelengasse 10, 3232 Ins

Das Gebäude wurde um das 17. Jh. gebaut. Nachdem das Areal mit dem Gebäude durch verschiedene Hände gegangen war, übernahm es 1857 die Familie de Pury, Neuchâtel. 1921 kam  es in den Besitz des Vereins Krankenhaus Amt Erlach. Die Spitalnutzung dauerte bis 1952. 1960 ging das Areal an die  Gemeinde Ins über. Heute ist hier die Musikschule Seeland untergebracht.

 

Kunstschaffende können sich hier anmelden:

Infos zur Person

11 + 11 =

Pflichtfelder sind mit * markiert